GESICHTER zeichnen

Philosophen, Geistforscher

Die Gesichter zeigen einen wachen, wahrnehmenden, vom Denken geprägten Blick.

Ich habe sie frei von Fotos abgezeichnet und deshalb sind sie nicht so ausdrucksstark wie das Original. Die originalen Fotos zeigen eine sehr starke Intensität im Blick und ganzen Gesicht.

Rudolf Steiner
Rudolf Steiner
Rudolf Steiner
Rudolf Steiner
Sivananda
Sivananda
Friedrich Schiller
Friedrich Schiller


Bergsteiger

Bei Bergsteigern zeigt sich meistens eine typische, individuell geformte Physiognomie, die sich durch die vielen intensiven Auseinandersetzungen mit dem Berg ausprägt.

Peter Diener
Peter Diener sen. (in jungen Jahren)
Gino Soldà
Gino Soldà
Gino Soldà 
Gino Soldà
Robert Renzler
Robert Renzler



Wissenschafter

Dr. Sucharit Bhakdi - Zeichnung
Dr. Sucharit Bhakdi

 

 


Diverse

Beim Zeichnen von Gesichtern wird man fast am stärksten mit der Frage berührt, wie man den Ausdruck des Menschen wirklich original und echt aufs Papier bringt. Sind es einfach nur eine perfekt nachgezeichnete äußere Form, die aber ohne Leben bleibt? Ist es vielleicht nicht schlecht, zeigt aber einen ganz anderen Menschen? Was ist es, das das Gesicht eines Menschen so einzigartig macht, ihn als Individuum unnachahmbar prägt? Wie könnte dieser Mensch aussehen, wenn gewisse Belastungen oder Verschattungen von ihm wegfallen?